Thông tin tài liệu:
Tham khảo Đề thi minh họa kỳ thi Trung học phổ thông Quốc gia môn Tiếng Đức năm 2017 sau đây giúp các em học sinh ôn tập, rèn luyện kỹ năng giải đề thi Trung học phổ thông Quốc gia môn Tiếng Đức đạt điểm cao. Mời các em tham khảo.
Nội dung trích xuất từ tài liệu:
Đề thi minh họa kỳ thi Trung học phổ thông Quốc gia năm 2017 môn Tiếng ĐứcBỘ GIÁO DỤC VÀ ĐÀO TẠOKỲ THI TRUNG HỌC PHỔ THÔNG QUỐC GIA NĂM 2017ĐỀ MINH HỌA(Đề thi có04 trang)Môn: TIẾNG ĐỨCThời gian làm bài: 60 phút, không kể thời gian phát đềChọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) cho các câu sau đây:Câ 1: Oxana will ______ Fleisch mehr essen und mehr ü ______ vegetarische Ernäuberhrungerfahren.A. kein … keineB. das … keineC. das … ---D. kein … ---Câ 2: Fredo freut sich ü ______ Sieg vom 1. FC Köuberln.A. jedenB. jedesC. jedeD. jedemCâ 3: Zu viel Sport kann ______ Gesundheit schaden.uA. desB. derC. dieD. demCâ 4: Gestern bin ich ______ Säunger Trong Tan im Supermarkt begegnet.A. demB. denC. desD. derCâ 5: Robert sucht ein Haus ______ der Nordsee.uA. beiB. aufC. inD. anCâ 6: Hier hat sich ______ meiner Kindheit sehr viel veräundert! Frü hatten fast alle Familien imherDorf ein paar Tiere, z. B. eine Kuh und Hühner.A. aufB. inC. seitD. vorCâ 7: Alle Schü köuler nnen sich zwei Fächer aussuchen, ______ die sie sich interessieren.A. anB. fürC. überD. aufCâ 8: Nach der Schule kam er sofort nach Hause, denn er ______ nicht zu spä zum Essen kommen.utA. wolltetB. willstC. willD. wollteCâ 9: Frau Müller: „Das ist Keiko aus Japan. Sie lernt fü ein Jahr in Deutschland. ______ nett zuurihr und zeigt ihr in der Pause unsere Schule.“A. SeinB. SeienC. SeiD. SeidCâ 10: Einmal in der Woche ______ sich die Schü mit Frau Perl und Herrn Baum ______.ulerA. haben ... getroffen B. sind ... getroffenC. haben ... getreffen D. sind ... getreffenCâ 11: Das Ikea-Regal ______ in Schweden ______.uA. wurde … erfanden B. wurde … erfinden C. wurde … erfunden D. wurde … erfindetCâ 12: Ich träuume von einem ______ Urlaub am Meer.A. schönerB. schönesC. schönemD. schönenCâ 13: Das Mittelmeer gefä mir ______ als die Nordsee.ulltA. gutB. besserC. bestenD. am bestenCâ 14: Ein ______ Mann winkt Peter zu.uA. ältereB. älterC. älterenD. ältererCâ 15: Wenn ich das näuchste Mal Urlaub mache, nehme ich auch mein ______ Fahrrad mit.A. neuemB. neuenC. neuesD. neueCâ 16: Ist das mein Buch? – ▲Nein, das ist ______.uA. meinsB. meinC. meinesD. meinemCâ 17: Er unterhä ______ die ganze Zeit mit seiner Freundin.ultA. esB. ihmC. ihnD. sichCâ 18: Zieh ______ einen warmen Pullover an, es ist kalt.uA. dichB. dirC. euchD. sichCâ 19: Wir müussen uns beeilen, ______ der Zug fä gleich weg.hrtA. weilB. daC. dennD. aberCâ 20: Ich bin mit der U-Bahn gefahren, ______ ich noch keinen Füuhrerschein hatte.A. deshalbB. obwohlC. wennD. weilCâ 21: ______ ich gegessen hatte, musste ich noch eine E-Mail schreiben.uA. NachdemB. BevorC. AlsD. Seit1Câ 22: Abfä darf man ______ auf den Rasen ______ auf den Weg werfen.ulleA. sowohl … als auchB. je … destoC. weder … nochD. teils … teilsCâ 23: Ich war sehr mü trotzdem bin ich ______ um ein Uhr ins Bett gegangen.ude,A. erstB. schonC. nurD. wohlCâ 24: Entschuldigung, wir möuchten zahlen, bitte! – ▲______A. Brauchen Sie eine Speisekarte?B. Nein, das geht nicht.C. Zusammen oder getrennt?D. Was fehlt Ihnen denn?Câ 25: ______? – ▲ Frau Strohbach am Apparat.uA. Wer hat geklingeltB. Was kann ich fü Sie tunrC. Hallo, wen haben wir am TelefonD. Was möchten Sie bestellenCâ 26: Sie wüunschen? – ▲______A. Ja, gern.B. Sehr angenehm.C. Ich hä gern zwei Kilo Äpfel.tteD. Was möchten Sie tun?Câ 27: Mein Mann war immer so romantisch, manchmal sehr ______.uA. humorlichB. humorlischC. humorlosD. humorvollCâ 28: Der Mann, der an der Tü steht, ist mein ______.urA. ArbeitergeberB. ArbeitengeberC. ArbeitsgeberD. ArbeitgeberCâ 29: Thomas bietet im Bus seinen Platz an. Er ist sehr ______.uA. positivB. höflichC. vorsichtigD. egoistischCâ 30: Man sollte die Natur ______.uA. zerstörenB. verteidigenC. schützenD. beschädigenCâ 31: Hier ist Ihr Staubsauger. Er hat drei Jahre ______.uA. GarantieB. QuittungC. UmtauschD. RechnungCâ 32: Morgen wüurden wir gern unsere Oma ______.A. besichtigenB. besuchenC. gehenD. kommenCâ 33: Was ist das Antonym von „schmutzig“?uA. altB. sauerC. dreckigD. sauberCâ 34: Wann wurden die beiden deutschen Staaten wiedervereinigt?uA. 1949B. 1945C. 1989D. 1990Câ 35: In Deutschland dauert die Grundschule in der Regel ______ Jahre.uA. 6B. 5C. 3D. 4Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để trả lời các câu hỏi, từ câu 36 đếncâ 40.uFast Food – besser als sein Ruf?Mittlerweile ist in Deutschland etwa jedes sechste Kind übergewichtig.„Die Eltern sind nicht ganz unschuldig an dieser Situation“, sagt die Diätologin Martha Huber.„Anstatt selber zu kochen, kaufen sie immer häufiger Fertiggerichte und Fast Food.“Aber Frau Huber ist auch der Meinung, dass Fast-Food-Gerichte nicht immer „Kalorienbomben“*sein müssen. „Es hört sich v ...