Danh mục

ĐỀ THI TUYỂN SINH CAO ĐẲNG NĂM 2008 Môn thi: TIẾNG ĐỨC, Mã đề thi: 720

Số trang: 6      Loại file: pdf      Dung lượng: 180.87 KB      Lượt xem: 14      Lượt tải: 0    
Hoai.2512

Phí tải xuống: 1,000 VND Tải xuống file đầy đủ (6 trang) 0
Xem trước 2 trang đầu tiên của tài liệu này:

Thông tin tài liệu:

Tham khảo tài liệu đề thi tuyển sinh cao đẳng năm 2008 môn thi: tiếng đức, mã đề thi:720, tài liệu phổ thông, ôn thi đh-cđ phục vụ nhu cầu học tập, nghiên cứu và làm việc hiệu quả
Nội dung trích xuất từ tài liệu:
ĐỀ THI TUYỂN SINH CAO ĐẲNG NĂM 2008 Môn thi: TIẾNG ĐỨC, Mã đề thi:720BỘ GIÁO DỤC VÀ ĐÀO TẠO ĐỀ THI TUYỂN SINH ĐẠI HỌC, CAO ĐẲNG NĂM 2008 Môn thi: TIẾNG ĐỨC, khối D ĐỀ CHÍNH THỨC Thời gian làm bài: 90 phút. (Đề thi có 06 trang) Mã đề thi 720Họ, tên thí sinh:..........................................................................Số báo danh:............................................................................ĐỀ THI GỒM 80 CÂU (TỪ CÂU 1 ĐẾN CÂU 80) DÀNH CHO TẤT CẢ THÍ SINH.Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để trả lời các câu hỏi từ 1đến 5. Zusammen etwas bewegen Bomlitz bei Hannover, Mittwochnachmittag. Zwischen „Teppich-Domäne“ und „Netto-Markt“sieht man ein paar Jungen auf Skateboards eine Rampe hinunterfahren. Die Rampe gehört zu einerSkateboardanlage. Man findet sie hinter dem Kreisverkehr an der Ortseinfahrt. Ganz in der Näheparken Autos. Auf den ersten Blick wirkt alles etwas traurig: die Parkplätze und das Gebiet mit denDiscount-Geschäften in der Nachbarschaft. Doch die Skater aus dem Ort haben sich hier einen Traumerfüllt. Einen Traum, für den sie gemeinsam gekämpft haben. Nils, 21, und René, 29, gehören zu dieser Gruppe von rund 25 Jugendlichen und jungenErwachsenen. „Der Belag und die Länge der Bahnen sind wichtig. Auf einer kürzeren Strecke hatman zu wenig Schwung für die Stunts“, sagt René. Das Üben von Stunts oder Tricks aber gehört zumAlltag eines Skaters. Bevor es die Anlage gab, übten die Jugendlichen auf den verkehrsberuhigtenStraßen im Zentrum. Das ärgerte die Anwohner. „Viele fühlten sich durch den Lärm gestört. Sieschimpften, sobald wir auftauchten“, erinnert sich Nils. „Wir versuchten mit den Leuten zu reden.Wir fragten sie, wohin wir gehen sollten.“ Die Skater galten als Übeltäter, die den Dorffriedenstörten. Schließlich wurden die Jugendlichen aktiv.Câu 1: Wo sieht man die Skater beim Üben? A. In der Ortseinfahrt. B. Auf einem Parkplatz. C. In einem Discount-Geschäft. D. In einer Anlage zwischen zwei Geschäften.Câu 2: Was gehört zum Beispiel zu den Übungen eines Skaters? A. Eine Rampe hinunterzufahren. B. Eine Rampe zu bauen. C. Um eine Skateboardanlage zu laufen. D. Über eine Rampe zu springen.Câu 3: Was ist für die Skater von großer Bedeutung? A. Nur der Belag der Bahnen. B. Die Länge der Bahnen und der Ort. C. Der Belag der Bahnen und deren Länge. D. Nur die Länge der Bahnen.Câu 4: Wo haben die Jugendlichen früher geübt? A. Auf den Straßen im Zentrum, wo die Autos nur langsam fahren dürfen. B. Auf den verkehrsberuhigten Straßen im Vorort. C. Auf den Straßen im Zentrum, wo starker Verkehr ist. D. Auf den verkehrsberuhigten Gebieten außerhalb des Zentrums.Câu 5: Warum schimpften viele Anwohner, wenn die Jungen Skateboard fuhren? A. Die Anwohner machten viel Lärm. B. Die Anwohner fühlten sich beruhigt. C. Die Jungen machten viel Lärm. D. Die Jungen redeten mit den Anwohnern.Chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) cho các câu sau đây.Câu 6: Was gehört nicht zu Freizeitbeschäftigungen? A. Tauchen B. Lesen C. Stimmung D. JoggingCâu 7: Welches Wort passt nicht in diesem Satz: „Elke hat ihr Zimmer ______.“? A. geputzt B. gesäubert C. aufgeräumt D. eingestellt Trang 1/6 - Mã đề thi 720Câu 8: Geh bitte ans Telefon, wenn ______ anruft. A. jemand B. alle C. keiner D. niemandCâu 9: Ich suche eine Stelle ______ Babysitter. A. an B. als C. um D. nachCâu 10: Wenn Sie abreisen, bringen Sie bitte die ______ zu Meiers. A. Hausschlüssel B. Fenster C. Balkons D. TelefonnummernCâu 11: Das ist der Herr, ______ ich mein Haus verkauft habe. A. dessen B. den C. dem D. derCâu 12: Damit man keinen Stress mit der Schule kriegt, muss der Tag richtig ______. A. organisiert haben B. organisiert werden C. organisiert ist D. organisiert wirdCâu 13: Conny ist eine gute Schülerin. Aber vor dem Test zittert sie immer ______ Aufregung. A. bei B. aus C. für D. vorCâu 14: Sie trafen sich zufällig ______ Straße. A. in der B. in die C. auf der D. auf dieCâu 15: Das hat man ______ vergessen, denke ich. A. denn B. wohl C. schon sehr D. soCâu 16: Hast du meinen gelben Pullover gewaschen? A. Ja, alle sauberen. B. Nein, am besten einen hellen. C. Nein, den blauen finde ich sauberer als den gelben. D. Ja, der liegt unten im Regal.Câu 17: Manfred ist krank, ______ er heute nicht arbeiten kann. A. wenn B. so dass C. obwohl D. weilCâu 18: das Buch + das Regal = ______ A. das Bücherregal B. das Büchersregal C. das Buchregal D. das BuchsregalCâu 19: Ein Mitschüler möchte sich Ihren Kugelschreiber leihen. Sie sagen: A. Keine Ahnung, meiner schreibt auch nicht. B. Ja, ich leihe mir einen. C. Es tut mir Leid. Ich habe auch keinen. D. Ja, mein Kugelschreiber ist kaputt.Câu 20: Wie lange wohnst du denn ______ hier? − Über 5 Jahre. A. schon B. fast C. bald D. ...

Tài liệu được xem nhiều: